Steinmarder
Klasse: Säugetier
Die Säugetiere sind eine Klasse der Wirbeltiere. Zu ihren kennzeichnenden Merkmalen gehören das Säugen des Nachwuchses mit Milch, die in den Milchdrüsen der Weibchen produziert wird, sowie das Fell aus Haaren, das sie in Kombination mit der gleichwarmen Körpertemperatur relativ unabhängig von der Umgebungstemperatur macht. (Wikipedia)
Ordnung: Raubtier
Aussehen: bräunlich gefärbtes Fell, weißer, gegabelter Kehlfleck
Länge:
- Männchen: 70-90 cm (inkl. Schwanz 30 cm)
- Weibchen (Fähe): 60-75 cm (inkl. Schwanz 25 cm)
Gewicht: Männchen: 1700-2400 g,
Weibchen: 1000-1500 g
Lebenserwartung: 5 - 18 Jahre
Lebensraum: als Kulturfolger in der Nähe menschlicher Siedlungen
Lebensweise:
nachtaktiv: Während der Steinmarder sich tagsüber in seine Verstecke zurück zieht, wird er in der Dämmerung aktiv.
Paarungszeit: Juli/August
Tragzeit: ca. 8 Monate (ca. 7 Monate Keimruhe)
Geburt: März/April ( 2 bis 5 Jungtiere )
Geschlechtsreife: Mit ca. 24 Monaten
Schon-/Jagdzeiten: Jagdzeiten in Deutschland vom 16.10. bis 28.02.
Ausnahmen:
- Rheinland-Pfalz 01.08.bis 28.02.
- Brandenburg 01.09. bis 28.02.
- Bremen 01.11. bis 31.01.
Mecklenburg-Vorpommern hat eine ganzjährige Schonzeit. Steinmarder unterliegen in Deutschland dem Jagdrecht. Privatpersonen ist es untersagt einen Marder zu fangen oder töten.
Bußgeldkatalog:
https://tierschutz.bussgeldkatalog.org/marder/